GUARD
Multisensorbasiertes System für das transportbegleitende Monitoring von Tierwohl
Tiere sind in Transportsituationen erheblichem Stress ausgesetzt. Dies betrifft in großer Zahl auch Zootiertransporte im Rahmen von Zuchtprogrammen und Tiertransporte im Sportbereich. Gegenstand ist ein multi-sensorbasiertes System mit KI-Datenakquisition für das transportbegleitende Monitoring von Tierwohl. Zentral ist die berührungslose Überwachung von Vitalparametern mittels Radarsensoren. Durch die Kombination mit einem optischen Sensor werden die Messwerte individuell zugeordnet. Unter Nutzung KI-basierter Algorithmen wird ein Monitoring in Echtzeit gewährleistet. Hierzu erfolgt eine zeitsynchrone Datenfusionierung, die auch transportboxbezogene Umgebungsdaten integriert. Die Dateninterpretation führt zur automatisierten Erzeugung des Tierwohl-Scores. Darauf aufbauend werden in Risikosituationen Alarmroutinen ausgelöst. Sämtliche Transportdaten werden manipulationssicher protokolliert und sind für eine retrospektive Analyse verfügbar.
Zuwendungsgeber: BMWK