WWS – Wildlife Disease Warning System
KI-unterstützte kamerabasierte Systemlösung für die Früherkennung von Wildtierkrankheiten
Gegenstand ist die kamerarbasierte Überwachung von Wildtierbeständen mit dem Ziel, Krankheiten frühzeitig zu erkennen und Seuchen vorzubeugen. Die Entwicklung erfolgt am Beispiel der Afrikanischen Schweinepest. Gegenwärtig fehlen Früherkennungssysteme, die es ermöglichen, rechtzeitig und gezielt zu intervenieren. Ziel ist es, ein kamerabasiertes System zu entwickeln, das die Möglichkeiten der KI-gestützten Bildverarbeitung nutzt, um Bewegungsmuster zu analysieren und andere Verhaltensauffäligkeiten, z.B. Aggresivität automatisiert zu erkennen, die auf pathologisch relevante Ereignisse hindeuten. Hierzu wird die Einzelbewegung jedes Körperteils als Relativbewegung modelliert und geeignete Mobilitätsmerkmale abgeleitet, die eine Klassifizierung zwischen gesund und pathologisch relevant ermöglichen. Die Visualisierung erfolgt über eine Ampellösung. Inkludiert ist die automatisierte Auslösung vordefinierter Alarmroutinen. Die Systemlösung verfügt über ein erhebliches Sklalierungspotenzial auf weitere Indikationen, was das Kommerzialisierungspotenzial unterstreicht.
Zuwendungsgeber: BMWK